Bahnhof Frohburg

place
Eisenbahnstraße 1, 04654 Frohburg

Erfolgreiche Sanierungskonzepte

Sie haben Ideen, Anregungen oder Vorschläge zum Erhalt?

Kontakt aufnehmen

Die Stadt Frohburg sucht nach gewerblichen Nutzern.

Links

Informationen

Sie brauchen mehr Informationen oder Informationen sind nicht korrekt?

Kontakt aufnehmen
Gebäudezustand

Kategorie

Sanierungskonzept

Objekt-Nr.

577

Ort

Eisenbahnstraße 1, 04654 Frohburg auf Karte anzeigen

Beschreibung

Bei dem Baudenkmal handelt es sich um das ehemalige Empfangsgebäude des Bahnhofs Frohburg. Dieses besteht aus einem Mittelbau und zwei zweieinhalbgeschossigen Seitenflügeln. Am Eingang finden sich zwei Keramikreliefs von Feuerriegel. Der Typenbau entstand um 1872 zusammen mit der ausgebauten Eisenbahnstrecke Neukieritzsch–Chemnitz (6385; sä. KC). Der Bau ist ortsgeschichtlich, baugeschichtlich und verkehrsgeschichtlich von Bedeutung.

Baujahr

1871 - 1918

Nutzung

Derzeitige Nutzung

Sanierung für gewerbliche Nutzung.

Ursprüngliche Nutzung

Der Bahnhof Frohburg wurde am 8. April 1872 mit der Bahnstrecke Neukieritzsch–Chemnitz eröffnet. Am 26. April 1906 erfolgte die Eröffnung der Bahnstrecke Frohburg–Kohren-Sahlis, damit wurde der Bahnhof zu einem Verkehrsknotenpunkt. Zu dieser Zeit bestand der Bahnhof aus dem Empfangsgebäude einem Güterschuppen, Lokbehandlungsanlagen, zwei Stellwerken und einem Wirtschaftsgebäude. Mit der Einstellung des Schienenverkehrs auf der Bahnstrecke nach Kohren-Sahlis im Jahr 1967 sank die Bedeutung des Bahnhofs wieder. Der zurückgebaute Bahnhof besitzt heute lediglich noch zwei Gleise und das Empfangsgebäude.Nach der Eltektrifizierung der Teilstrecke von Borna über Frohburg nach Geithain im Sommer 2010, wird der Bahnhof seit 2013 als Halt der S-Bahnlinie von Leipzig nach Geithein genutzt.

Sie haben mehr Infos oder die Daten sind nicht korrekt?

Daten bearbeiten

Alle Bilder

2 Bilder

Ort

Ähnliche Objekte

  • Bahnhof Frohburg

    Druckerei (Lützner Straße 29)

    place
    Lütznerstr. 29, 04177 Leipzig
  • Bahnhof Frohburg

    Domherrenhaus, Meissen

    place
    Domplatz 1, 01662 Meissen
  • Bahnhof Frohburg

    UT Connewitz

    place
    Wolfgang-Heinze-Straße 12A, 04277 Leipzig
  • Bahnhof Frohburg

    Mehrfamilienwohnhaus in Dresden-Neustadt

    place
    Fritz-Reuter-Straße 15, 01097 Dresden
  • Bahnhof Frohburg

    Altes Fernsprechamt.

    place
    Schadowstraße 10, 04177 Leipzig
  • Bahnhof Frohburg

    Villa Haus Schminke

    place
    Kirschallee 1b, 02708 Löbau
  • Bahnhof Frohburg

    St. Pankratiuskirche Tragnitz

    place
    Kirchweg 4, 04703 Leisnig
  • Bahnhof Frohburg

    Stadtcafe Zschopau

    place
    Gartenstraße 6, 09405 Zschopau
  • Helfen Sie mit und tragen Sie ein
    Denkmal ein.

    Denkmal eintragen

Die Denkmaldatenbank für Mitteldeutschland

In der Datenbank finden Sie bedrohte Baudenkmäler und beispielhafte Denkmalsanierungen aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt.

Mehr über uns
Landessignet des Freistaates Sachsen

Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Initiiert von