Berghaus 25

place
Bergstraße 25, 01776 Hermsdorf/Erzgebirge

Erfolgreiche Sanierungskonzepte

Sie haben Ideen, Anregungen oder Vorschläge zum Erhalt?

Kontakt aufnehmen

Dachdeckung in Spitzwinkelschablone mit Naturschiefer Kastenfenster individuell angefertigt Freilegung Holzbalkendecke alt Einbau neuer Holzbalkendecke inkl. Quarzsanddämmung Verwendung heimisches Holz aus dem Wald, selbst gepflanzt, gefällt, gesägt, verarbeitet Erdgeschoss Natursteinwand mit Kalkputz und Sumpfkalkfarbe Obergeschoss Fachwerk mit Lehmsteinen ausgesetzt, neue Verbindungen mit Holznägeln, Hozfaserinnendämmung mit mehreren Lehmschichten Sandsteingewände freigelegt (Postaer Sandstein) Natursteinterrasse im Außenbereich (mit den Steinen des Fußbodens aus dem Innerendes Hauses gelegt) Fund eines komplett erhaltenen Kartenspiels der Kartenmaufaktur Arthur Böhme Dresden, eingelassen in einen Deckenbalken, Datum laut Steuerstempel ca. 1850

Informationen

Sie brauchen mehr Informationen oder Informationen sind nicht korrekt?

Kontakt aufnehmen
Gebäudezustand

Kategorie

Herausragendes Konzept

Objekt-Nr.

571

Ort

Bergstraße 25, 01776 Hermsdorf/Erzgebirge auf Karte anzeigen

Beschreibung

Denkmalgeschützter Zweiseithof aus dem 18. Jahrhundert. Wohnstallhaus und kleines verbrettertes Seitengebäude. Sorgfältige Sanierung und Umnutzung in ein ***** Ferienhaus mit Selbsthilfewerkstatt für Boards & Bikes. Vom Entscheidungsgremium der L AG Silbernes Erzgebirge ausgewähltes Projekt im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum im Freistaat Sachsen.

Baujahr

vor 1870

Nutzung

Derzeitige Nutzung

Urlaub im Denkmal Vermietung als Ferienhaus mit Selbsthilfewerkstatt für Boards & Bikes hochwertige Beherbergung in der Montanregion Erzgebirge (Weltkulturerbe) generationsübergreifende Zusammenkünfte in dem gemütlichen Ferienhaus erholsame Zeit für Wanderer, Ski - und Fahrradfahrer inkl. der Pflege und Selbstdurchführung von Reparaturen an den eigenen Sportgeräten E-Ladestation für Gäste und öffentlicher Nothilfepunkt runden das Angebot ab

Ursprüngliche Nutzung

Denkmalgeschützter Zweiseithof, 18. Jh. verbrettertes Wohnstallgebäude, verbrettertes Seitengebäude (Scheune) genaues Baujahr unbekannt

Fläche

Grundstücksfläche

1800 m²

Nutzfläche

220 m²

Sie haben mehr Infos oder die Daten sind nicht korrekt?

Daten bearbeiten

Alle Bilder

3 Bilder

Ort

Ähnliche Objekte

  • Berghaus 25 Vorderansicht

    Museumsbahnhof Markersdorf – Taura

    place
    Hauptstraße 100, 09236 Claußnitz
  • Berghaus 25 Vorderansicht

    Villa Hasenholz

    place
    Gustav-Esche-Str. 1, 04179 Leipzig
  • Berghaus 25 Vorderansicht

    Ehemaliges Handwerkerhaus

    place
    Alttolkewitz 18, 01279 Dresden
  • Berghaus 25 Vorderansicht

    Generationenbahnhof Erlau

    place
    Am Bahnhof 1, 09306 Erlau
  • Berghaus 25 Vorderansicht

    Entlassenes Wächterhaus

    place
    Kuhturmstraße 4, 04177 Leipzig
  • Berghaus 25 Vorderansicht

    Vereinssitz und "Kompetenzzentrum HausHalten"

    place
    Lützner Straße 39, 04177 Leipzig
  • Berghaus 25 Vorderansicht

    Eisenhammer und ehemalige Stuhlfabrik Ruscher

    place
    Hauptstraße 11, 09619 Dorfchemnitz
  • Berghaus 25 Vorderansicht

    Hausprojekt Dölitzer Straße 26

    place
    Dölitzer Straße 26, 04277 Leipzig
  • Helfen Sie mit und tragen Sie ein
    Denkmal ein.

    Denkmal eintragen

Die Denkmaldatenbank für Mitteldeutschland

In der Datenbank finden Sie bedrohte Baudenkmäler und beispielhafte Denkmalsanierungen aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt.

Mehr über uns
Landessignet des Freistaates Sachsen

Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Initiiert von