Bürgerhaus

place
Breite Straße 20, 04860 Torgau

Ursprung

Entstehungszeit: Wohnen & Geschäft

Ursprüngliche Nutzung

Wohnen & Geschäft - Wohnhaus

Informationen

Sie brauchen mehr Informationen oder Informationen sind nicht korrekt?

Kontakt aufnehmen
Gebäudezustand

Kategorie

Bedrohtes Denkmal

Objekt-Nr.

221

Ort

Breite Straße 20, 04860 Torgau auf Karte anzeigen

Beschreibung

Die Breite Straße 20-22 befindet sich in der Torgauer Altstadt in der Nähe vom Rathaus und Markt.

Nutzung

Derzeitige Nutzung

Das Haus ist bewohnt.

Sie haben mehr Infos oder die Daten sind nicht korrekt?

Daten bearbeiten

Alle Bilder

2 Bilder

Ort

Ähnliche Objekte

  • Breite Straße 20-22

    Rathaus Oederan

    place
    Markt 5, 09569 Oederan
  • Breite Straße 20-22

    Herrenhaus ehemaliges Rittergut Pinnewitz - Schloss Pinnewitz e.V.

    place
    Schloßpark 1, 01623 Nossen
  • Breite Straße 20-22

    Baderei 6

    place
    Baderei 6, 04600 Altenburg
  • Breite Straße 20-22

    Stadthalle Görlitz

    place
    Am Stadtpark 1, 02826 Görlitz
  • Breite Straße 20-22

    Ehemaliges Residenztheater Gera

    place
    Geschwister-Scholl-Straße 13, 07545 Gera
  • Breite Straße 20-22

    Dreiseithof Pödelwitz 8

    place
    Pödelwitz 8, 04539 Groitzsch (OT Pödelwitz)
  • Breite Straße 20-22

    Mietshaus

    place
    Zschochersche Straße 23, 04229 Leipzig
  • Breite Straße 20-22

    Spinnmühle / Baumwollspinnerei F. Schulze (Reicheltsche Mühle und Spinnerei) in Sachsenburg

    place
    An der Zschopau 6, 09669 Frankenberg
  • Helfen Sie mit und tragen Sie ein
    Denkmal ein.

    Denkmal eintragen

Die Denkmaldatenbank für Mitteldeutschland

In der Datenbank finden Sie bedrohte Baudenkmäler und beispielhafte Denkmalsanierungen aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt.

Mehr über uns
Landessignet des Freistaates Sachsen

Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Initiiert von