Eisenbahnviadukt

place
Annaberger Straße 71, 09111 Chemnitz

Ursprüngliche Nutzung

Verkehrsbauten - Brücke

Ursprung

Entstehungszeit: Verkehrsbauten

Herausforderungen

Erhaltung

Partner

Recht

Informationen

Sie brauchen mehr Informationen oder Informationen sind nicht korrekt?

Kontakt aufnehmen
Gebäudezustand

Kategorie

Bedrohtes Denkmal

Objekt-Nr.

58

Ort

Annaberger Straße 71, 09111 Chemnitz auf Karte anzeigen

Beschreibung

Das Viadukt Chemnitz ist eine 275 m lange Fachwerkbrücke aus Stahl, über welche die Eisenbahn auf der Bahnstrecke Dresden–Werdau durch Chemnitz fährt. Das Bauwerk ist akut gefährdet, da die Bahn einen Ersatzneubau plant. 01.08.2018: Das Eisenbahnbundsamt hat entschieden, das Viadukt zu sanieren und nicht abzubrechen: http://www.stadtforum-chemnitz.de/2018/06/die-hoffnung-stirbt-zuletzt-titel-unseres-heftes-116-stadtforum/

Baujahr

1903 bis 1909

Nutzung

Derzeitige Nutzung

Als Eisenbahnbrücke noch in Betrieb.

Ursprüngliche Nutzung

Bei dem 1903 bis 1909 errichteten, 275 m langen Viadukt handelt es sich um eines der bedeutendsten historischen technischen Bauwerke Sachsens. Das Viadukt wurde zeitgleich mit einer ganzen Reihe von Großbauten in Chemnitz, wie dem Neuen Rathaus, dem Oper

Sonstiges

https://vimeo.com/144338396

Sie haben mehr Infos oder die Daten sind nicht korrekt?

Daten bearbeiten

Alle Bilder

2 Bilder

Ort

Ähnliche Objekte

  • Historische Aufnahme

    Goethestraße 10, Hartha

    place
    Goethestraße 10, 04746 Hartha
  • Historische Aufnahme

    Schloss Bündorf

    place
    Bündorfer Straße 40, 06258 Schkopau
  • Historische Aufnahme

    Verwaltungsgebäude der ehemaligen Kaserne Zeithain

    place
    Abendrothstraße 16, 01619 Zeithain
  • Historische Aufnahme

    Mietshaus

    place
    Henriettenstraße 17, 04177 Leipzig
  • Historische Aufnahme

    Gasthaus "Der blaue Engel" Schkeuditz

    place
  • Historische Aufnahme

    Steinweg 9

    place
    Steinweg 9, 04600 Altenburg
  • Historische Aufnahme

    Doppelmietshaus

    place
    Odermannstraße 1, 04177 Leipzig
  • Historische Aufnahme

    Hofanlage von 1800 in 06729 Elsteraue OT Staschwitz

    place
    Am Teich 4, 06729 Elsteraue
  • Helfen Sie mit und tragen Sie ein
    Denkmal ein.

    Denkmal eintragen

Die Denkmaldatenbank für Mitteldeutschland

In der Datenbank finden Sie bedrohte Baudenkmäler und beispielhafte Denkmalsanierungen aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt.

Mehr über uns
Landessignet des Freistaates Sachsen

Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Initiiert von