Alte Synagoge Erfurt

place
Waagegasse 8, 99084 Erfurt

Ursprung

Entstehungszeit: Sakralgebäude

Herausforderungen

Erhaltung

Zustand

sehr baufällig, keine Notsicherungsmaßnahmen

Ursprüngliche Nutzung

Wohnen & Geschäft - Wohnhaus

Informationen

Sie brauchen mehr Informationen oder Informationen sind nicht korrekt?

Kontakt aufnehmen
Gebäudezustand

Kategorie

Sanierungskonzept

Objekt-Nr.

73

Ort

Waagegasse 8, 99084 Erfurt auf Karte anzeigen

Beschreibung

ältestes Synagogengebäude Europas; Rettung denkmalpflegerischer Besonderheiten durch Kauf der Stadt Erfurt

Baujahr

um 1094

Nutzung

Derzeitige Nutzung

Museum, „Erfurter Synagogenabende“ (Vorträge, Musik, etc.)

Ursprüngliche Nutzung

- älteste Teile (Westmauer) aus spätem 11. Jahrhundert (Holzteile durch Untersuchungen auf 1094 datiert); Fußboden leicht unter Bodenniveau - größter Teil von 1270, als Synagoge neugebaut wurde - 1349: Pogrom in Erfurt: Ermordung aller Juden -> anschließende Nutzung als Lagerhaus - Umbau 1350 - erst Ende 19. Jh.: gastronomische Nutzung ("Zur Feuerkugel") mit Tanzsaal, später Kegelbahn im Keller - Zeit des Nationalsozialismus unbeschadet überstanden, da durch häufige Umbauten entstellt - geplante erneute gastronomische Nutzung durch Untersuchungen an der Bausubstanz verhindert - 1998: Kauf durch die Stadt Erfurt - 2009: Wiedereröffnung - - 1300: Aufstockung; Erweiterung nach Norden

Sie haben mehr Infos oder die Daten sind nicht korrekt?

Daten bearbeiten

Alle Bilder

1 Bild

Ort

Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA

Ähnliche Objekte

  • Ansicht

    Schloss Goseck

    place
    Burgstraße 53, 06667 Goseck
  • Ansicht

    Altes Schalthaus/E-Werk

    place
    Naundörfchen 30a, 04109 Leipzig
  • Ansicht

    Villa Falck

    place
    Äußere Schneeberger Straße 35, 08056 Zwickau
  • Ansicht

    Actienspinnerei in Chemnitz (Haus am Schillerplatz)

    place
    Straße der Nationen 33, 09111 Chemnitz
  • Ansicht

    Kloster Buch

    place
    Klosterbuch 1, 04703 Leisnig
  • Ansicht

    Tagelöhnerhaus

    place
    Raschwitzer Straße 4, 04279 Leipzig
  • Ansicht

    Wächterhaus

    place
    Angerstraße 36, 04177 Leipzig
  • Ansicht

    Spinnmühle / Baumwollspinnerei C. G. Vogelsang (K. Weberei K.Tannenhauer) in Niederwiesa/Braunsdorf

    place
    Inselsteig 16, 09577 Niederwiesa
  • Helfen Sie mit und tragen Sie ein
    Denkmal ein.

    Denkmal eintragen

Die Denkmaldatenbank für Mitteldeutschland

In der Datenbank finden Sie bedrohte Baudenkmäler und beispielhafte Denkmalsanierungen aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt.

Mehr über uns
Landessignet des Freistaates Sachsen

Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Initiiert von