Historistisches Wohnhaus

place
Untere Hauptstraße 4, 04668 Mutzschen

Informationen

Sie brauchen mehr Informationen oder Informationen sind nicht korrekt?

Kontakt aufnehmen
Gebäudezustand

Kategorie

Bedrohtes Denkmal

Objekt-Nr.

587

Ort

Untere Hauptstraße 4, 04668 Mutzschen auf Karte anzeigen

Beschreibung

Wohnhaus in offener Bebauung sowie seitliche Toreinfahrt; Putzfassade in historistischen Formen, mit Kunststeingliederungen, Mittelrisalit mit aufwendig gestaltetem Zwerchgiebel, einziges Gebäude der Zeit des Historismus im Stadtkern, von ortsentwicklungsgeschichtlicher Bedeutung.

Baujahr

1871 - 1918

Nutzung

Derzeitige Nutzung

Leerstand

Sie haben mehr Infos oder die Daten sind nicht korrekt?

Daten bearbeiten

Alle Bilder

3 Bilder

Ort

Ähnliche Objekte

  • Gebäudeansicht von der Unteren Hauptstraße

    Gerhart-Hauptmann-Straße 22, Hartha

    place
    Gerhart-Hauptmann-Straße 22, 04746 Hartha
  • Gebäudeansicht von der Unteren Hauptstraße

    Wohnhaus

    place
    Henriettenstraße 7, 04177 Leipzig
  • Gebäudeansicht von der Unteren Hauptstraße

    Hamburger Hof, Meißen

    place
    Dresdner Straße 9, 01662 Meißen
  • Gebäudeansicht von der Unteren Hauptstraße

    Textilfabrik Johann Christian Zische (ehem.)

    place
    Beiersdorfer Straße 45, 02708 Schönbach
  • Gebäudeansicht von der Unteren Hauptstraße

    Wallstrasse 27

    place
    Wallstraße 27, 04600 Altenburg
  • Gebäudeansicht von der Unteren Hauptstraße

    Altes Schloss Struppen

    place
    Kirchberg 6, 01796 Struppen
  • Gebäudeansicht von der Unteren Hauptstraße

    Langgasse 15, Hartha

    place
    Langgasse 15, 04746 Hartha
  • Gebäudeansicht von der Unteren Hauptstraße

    Schloss Illesheim

    place
    Schloßstraße 8, 91471 Illesheim
  • Helfen Sie mit und tragen Sie ein
    Denkmal ein.

    Denkmal eintragen

Die Denkmaldatenbank für Mitteldeutschland

In der Datenbank finden Sie bedrohte Baudenkmäler und beispielhafte Denkmalsanierungen aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt.

Mehr über uns
Landessignet des Freistaates Sachsen

Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Initiiert von