Hospitalstraße 30

place
Hospitalstraße 30, 02826 Görlitz

Ursprüngliche Nutzung

Wohnen & Geschäft - Wohn- u. Geschäftshaus

Erfolgreiche Sanierungskonzepte

Sie haben Ideen, Anregungen oder Vorschläge zum Erhalt?

Kontakt aufnehmen

selbstverwaltetes Hausprojekt des HausundHof e. V.

Finanzierungsmix aus Eigenanteil, Mieteinnahmen und Fördergeldern für einzelne Projekte

Sanierungsmaßnahmen wurde größtenteils von Lokalen und befreundeten Handwerker*innen durchgeführt.

Informationen

Sie brauchen mehr Informationen oder Informationen sind nicht korrekt?

Kontakt aufnehmen
Gebäudezustand

Baulicher Zustand/Bauschäden

gut

Kategorie

Herausragendes Konzept

Objekt-Nr.

458

Ort

Hospitalstraße 30, 02826 Görlitz auf Karte anzeigen

Beschreibung

Der Verein HausundHof e.V hat das teilweise leerstehende Gründerzeit Haus in der Hospitalstraße 30 im Jahr 2004 gekauft und so vor dem weiteren Verfall bewahrt. Es entstand so Wohnraum auf vier Etagen und ein gemeinschaftlich genutztes Erdgeschoss, dass für Veranstaltungen genutzt wird und so auch in die Stadtgesellschaft in Görlitz hineinwirkt.

Baujahr

um 1880

Nutzung

Derzeitige Nutzung

Wohn- und Veranstaltungsraum

Ursprüngliche Nutzung

Das Ende 1880 als Wohnhaus mit Ladenfläche gebaute Haus stand zum Zeitpunkt des Erwerbs durch den Verein HausundHof e.V. fast ganz leer und befand sich in einem unsanierten und teilweise sehr schlechten Zustand. Anschließend an das Gebäude befand sich eine Silberwaren- und Schmuck Fabrik, die teilweise auch im jetzt noch bestehenden Hinterhaus Arbeitsraume belegt hatte.

Fläche

Nutzfläche

400 m²

Sonstiges

Initiator/Prozess: Der Verein HausundHof e.V entstand aus einem Zusammenschluss meist junger Menschen, die in Görlitz seit Ende der 1990er Jahre Kulturveranstaltungen organisiert und damit auch leerstehende Häuser in Görlitz bespielt haben. Ende der 90er Jahre wuchs der Wunsch nach einem eigenen Raum. Während nach passenden Räumlichkeiten gesucht wurde entstand eher zufällig der Kontakt zu einer Person, die Mitglied einer Erbengemeinschaft eines Hauses in Görlitz war. Zu diesem Zweck wurde dann 2001 der Verein HausundHof e.V. gegründet. Es entwickelte sich ein über einige Jahre laufender Prozess, in dem alle Teile der Erbengemeinschaft ausfindig gemacht und schließlich überzeugt werden konnten, dem Verein das Haus zu einem geringen Preis zu verkaufen. Nachdem das Haus größtenteils in Eigenleistung saniert wurde konnte einige Jahre später ein weiteres Projekt realisiert werden: Durch EU Fördergelder wurde der Ausbau der “Infolounge” finanziert. Hier finden nun die Veranstaltungen des Vereins statt. Es gibt jeden Dienstag ein gemeinsames Essen, einmal im Monat eine Kinder und Eltern Küche und einen veganen Brunch. Es gibt die Möglichkeiten sich in den Räumlichkeiten zu treffen, was auch von der Görlitzer Zivilgesellschaft gerne genutzt wird. Eine Mediathek, ein Computerkabinett und ein Umsonstladen können ebenfalls von den Gästen besucht werden. Der HausundHof e.V. beteiligte sich auch an dem Projekt Zeitensprünge, in dem die Zeit des Nationalsozialismus in Görlitz thematisiert wird. Das Hinterhaus in der Hospitalstraße 30 wurde von den Nationalsozialisten als Stempelstelle für Jüdinnen und Juden genutzt. Finanzierung Finanzierungsmix aus Eigenanteil, Mieteinnahmen und Fördergeldern für einzelne Projekte Bauen im Bestand Sanierungsmaßnahmen wurde größtenteils von Lokalen und befreundeten Handwerker*innen durchgeführt.

Sie haben mehr Infos oder die Daten sind nicht korrekt?

Daten bearbeiten

Alle Bilder

2 Bilder

Ort

Ähnliche Objekte

  • Hospitalstraße 30

    Herrenhaus Weißenschirmbach

    place
    Borngasse 18, 06268 Querfurt / Weißenschirmbach
  • Hospitalstraße 30

    Nationalparkbahnhof Bad Schandau

    place
    Bad Schandau
  • Hospitalstraße 30

    Museumsbahnhof Markersdorf – Taura

    place
    Hauptstraße 100, 09236 Claußnitz
  • Hospitalstraße 30

    Generationenbahnhof Erlau

    place
    Am Bahnhof 1, 09306 Erlau
  • Hospitalstraße 30

    Atelierhaus Ehemalige Farbenfabrik

    place
    Franz-Flemming-Straße 15, 04179 Leipzig
  • Hospitalstraße 30

    Seniorenzentrum Recenia, ehem. Wirk- und Webfabrik Recenia

    place
    Chemnitzer Straße 41, 09232 Hartmannsdorf
  • Hospitalstraße 30

    Spinnmühle / Baumwollspinnerei / E. I. Clauß (Alte Baumwolle) in Flöha/Plaue

    place
    Am Markt 2, 09557 Flöha
  • Hospitalstraße 30

    ehem. Bahnhof, heute „Haus der Vereine“ Frankenberg

    place
    Bahnhofstraße 1, 09669 Frankenberg/Sa.
  • Helfen Sie mit und tragen Sie ein
    Denkmal ein.

    Denkmal eintragen

Die Denkmaldatenbank für Mitteldeutschland

In der Datenbank finden Sie bedrohte Baudenkmäler und beispielhafte Denkmalsanierungen aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt.

Mehr über uns
Landessignet des Freistaates Sachsen

Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Initiiert von