St. Pankratiuskirche Tragnitz

place
Kirchweg 4, 04703 Leisnig

Ursprung

Entstehungszeit: Sakralgebäude

Ursprüngliche Nutzung

Sakralgebäude - Kirche

Informationen

Sie brauchen mehr Informationen oder Informationen sind nicht korrekt?

Kontakt aufnehmen
Gebäudezustand

Kategorie

Sanierungskonzept

Objekt-Nr.

397

Ort

Kirchweg 4, 04703 Leisnig auf Karte anzeigen

Beschreibung

Kirche mit Ausstattung, Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges, Luthereiche sowie Kirchhof mit Grabmalen (u. a. Fam. Bernhardt, Gerber, Kunath, Hentschel, Golde); landschaftsprägende Saalkirche mit Turmumbau von 1904, Kirchhof mit einigen künstlerisch anspruchsvollen Grabmalen, kunsthistorisch und ortsgeschichtlich von Bedeutung

Baujahr

1. Erwähnung 1215, jetziger Bau 15 Jh..

Nutzung

Ursprüngliche Nutzung

http://www.kirche-leisnig.de/index.php/tragnitz/st-pankratiuskirche-tragnitz

Sonstiges

http://www.kirche-leisnig.de/index.php/tragnitz/st-pankratiuskirche-tragnitz

Sie haben mehr Infos oder die Daten sind nicht korrekt?

Daten bearbeiten

Alle Bilder

1 Bild

Ort

Ähnliche Objekte

Die Denkmaldatenbank für Mitteldeutschland

In der Datenbank finden Sie bedrohte Baudenkmäler und beispielhafte Denkmalsanierungen aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt.

Mehr über uns
Landessignet des Freistaates Sachsen

Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Initiiert von