Mehrfamilienwohnhaus

place
Südstraße 78, 02763 Zittau

Informationen

Sie brauchen mehr Informationen oder Informationen sind nicht korrekt?

Kontakt aufnehmen
Gebäudezustand

Kategorie

Bedrohtes Denkmal

Objekt-Nr.

554

Ort

Südstraße 78, 02763 Zittau auf Karte anzeigen

Beschreibung

Mehrfamilienwohnhaus, Eckgebäude Südstraße 78/Stephanstraße 20 (Einheit). Das Gebäude ist aufgrund seiner Ecklage städtebaulich von großer Bedeutung. Es steht im Zusammenhang mit einem größeren Gebäudeensemble der Heimstättengesellschaft Sachsen, in typischer Bauweise der 1920er Jahre. Besondere Gestaltungsmerkmale sind die "runde Ecke" - eine markante Eckturmlösung sowie Art-Déco-Elemente in der Fassadengestaltung. An der Südstraßenfassade befinden sich auf allen Etagen inneliegende Balkone resp. Loggien, welche typisch für die Bauweise der Entstehungszeit sind. Diese Merkmale geben dem Wohngebäude auch baugeschichtlich seine besondere Bedeutung.

Baujahr

1919 - 1945

Nutzung

Derzeitige Nutzung

Teilweise leerstehend

Ursprüngliche Nutzung

Erbaut in den 1920er Jahren, Entwürfe: Architekt Richard Schiffner

Sie haben mehr Infos oder die Daten sind nicht korrekt?

Daten bearbeiten

Alle Bilder

1 Bild

Ort

Ähnliche Objekte

  • Fassadenansicht Ecke Südstraße/Stephanstraße

    Eisenbahnerwohnhaus (Leipzig-Leutzsch)

    place
    Am Ritterschlößchen 1, 04179 Leipzig
  • Fassadenansicht Ecke Südstraße/Stephanstraße

    Spitzen-Pavillon

    place
    Dürerstraße 32, 08527 Plauen
  • Fassadenansicht Ecke Südstraße/Stephanstraße

    Johannisgraben 15

    place
    Johannisgraben 15, 04600 Altenburg
  • Fassadenansicht Ecke Südstraße/Stephanstraße

    Dr. Wilhelm-Külz-Strasse 17a

    place
    Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 17A, 04600 Altenburg
  • Fassadenansicht Ecke Südstraße/Stephanstraße

    Eisenbahnviadukt

    place
    Annaberger Straße 71, 09111 Chemnitz
  • Fassadenansicht Ecke Südstraße/Stephanstraße

    Gasthof "Zum goldenen Stern"

    place
    Markt 6, 01616 Strehla
  • Fassadenansicht Ecke Südstraße/Stephanstraße

    Herrenhaus ehemaliges Rittergut Pinnewitz - Schloss Pinnewitz e.V.

    place
    Schloßpark 1, 01623 Nossen
  • Fassadenansicht Ecke Südstraße/Stephanstraße

    Dampfkessel, Dampfmaschine und Industrieschornstein

    place
    Lochstraße 3, 09526 Olbernhau OT Blumenau
  • Helfen Sie mit und tragen Sie ein
    Denkmal ein.

    Denkmal eintragen

Die Denkmaldatenbank für Mitteldeutschland

In der Datenbank finden Sie bedrohte Baudenkmäler und beispielhafte Denkmalsanierungen aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt.

Mehr über uns
Landessignet des Freistaates Sachsen

Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Initiiert von