Mittelmühle Zeitz

place
Badstubenvorstadt 17, 06712 Zeitz

Ursprung

Entstehungszeit: Industrie & Gewerbe

Entstehungszeit: Wohnen & Geschäft

Ursprüngliche Nutzung

Wohnen & Geschäft - Gasthaus

Industrie & Gewerbe - Mühle

Informationen

Sie brauchen mehr Informationen oder Informationen sind nicht korrekt?

Kontakt aufnehmen
Gebäudezustand

Kategorie

Bedrohtes Denkmal

Objekt-Nr.

415

Ort

Badstubenvorstadt 17, 06712 Zeitz auf Karte anzeigen

Beschreibung

Ehemalige Mittelmühle in zentraler Lage nahe des Zeitzer Schlosses mit funktionstüchtigem Mühlrad.

Baujahr

1452

Nutzung

Derzeitige Nutzung

Restaurantnutzung (Pizzeria)

Ursprüngliche Nutzung

1452 erstmals urkundlich erwähnt, neu erbaut 1520 von Bischof Philipp (Herzog von Bayern) laut Steininschrift, zunächst dem Domstift, ab 1589 der Stadt gehörend und an Privatleute verpachtet, umfangreiche Reparaturen 1693, 1703, 1725-27, 1764 endgültig privatisiert, zwischen 1764 und 1783 Bau einer Öl- und einer Schneidmühle; 1826 Brand der Mühle, danach Wiederherstellung, 1903 Um- und Neubau zur heutigen Gestalt, Bauplastik und Giebelbildungen des Hauptgebäudes nach Entwurf von Georg Wrba, München; die ältesten Gebäudeteile die Ölmühle des 18. Jh. südlich des Mühlgrabens, stattliches heute verputztes Bruchstein-/ Fachwerkgebäude mit Mansarddach; kleineres Seitengebäude, zum Graben hin giebelständig, 2.H.18.Jh; der Komplex nördlich des Mühlgrabens stattliche Bruchsteingebäude von 1903 mit bewegter Gebäudearchitektur (Treppenturm mit Schweifhaube, mehrere Schweifgiebel) in Art eines mitteldeutschen Renaissanceschlosses, die Ornamente im zeittypischen Jugendstil, an der Pforte Relief mit Müller und Esel; der Mühlgraben durch stichbogige Brücke überbaut, darauf das Turbinenhaus, gegliedert durch toskanische Halbsäulen aus Holz, an der Ostwand relief mit Erzengel michael und Stadtwappen, datiert 1903; städtebauliche Bedeutung durch die imposante Größe der Anlage und Lage an einem Straßenknick

Sonstiges

Weitere Informationen zu diesem Gebäude erhalten Sie bei der unteren Denkmalschutzbehörde der Stadt Zeitz.

Sie haben mehr Infos oder die Daten sind nicht korrekt?

Daten bearbeiten

Alle Bilder

3 Bilder

Ort

Ähnliche Objekte

  • Mühle mit Mühlrad

    Villa Dieselstrasse

    place
    Dieselstraße 57, 06130 Halle (Saale)
  • Mühle mit Mühlrad

    Fabrik Nietleben

    place
    Zur Gartenstadt 3, 06126 Halle (Saale)
  • Mühle mit Mühlrad

    Mietshaus

    place
    Prager Straße 284, 04289 Leipzig
  • Mühle mit Mühlrad

    Wohnhaus

    place
    Lützner Straße 105, 04177 Leipzig
  • Mühle mit Mühlrad

    Kirche "Zur Heiligsten Dreieinigkeit"

    place
    Lauchstädter Straße 14B, 06110 Halle (Saale)
  • Mühle mit Mühlrad

    Ehemalige Posthalterei

    place
    Goschwitzstraße 9, 02625 Bautzen
  • Mühle mit Mühlrad

    Schwemme-Brauerei

    place
    An der Schwemme 1, 06108 Halle (Saale)
  • Mühle mit Mühlrad

    Doppelmietshaus

    place
    Simildenstraße 10, 04277 Leipzig
  • Helfen Sie mit und tragen Sie ein
    Denkmal ein.

    Denkmal eintragen

Die Denkmaldatenbank für Mitteldeutschland

In der Datenbank finden Sie bedrohte Baudenkmäler und beispielhafte Denkmalsanierungen aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt.

Mehr über uns
Landessignet des Freistaates Sachsen

Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Initiiert von