repräsentativer Gründerzeitbau

place
Härtelstraße 13, 04736 Waldheim

Ursprung

Entstehungszeit: Wohnen & Geschäft

Ursprüngliche Nutzung

Wohnen & Geschäft - Wohnhaus

Informationen

Sie brauchen mehr Informationen oder Informationen sind nicht korrekt?

Kontakt aufnehmen
Gebäudezustand

Kategorie

Bedrohtes Denkmal

Objekt-Nr.

465

Ort

Härtelstraße 13, 04736 Waldheim auf Karte anzeigen

Beschreibung

Mietshaus in geschlossener Bebauung; repräsentativer Gründerzeitbau in Klinkermischbauweise von baukünstlerischer Qualität. Dreigeschossig, Erker über zwei Geschosse betont die Gebäudemittelachse, EG verputzt, OG verklinkert (rot), aufwendige Fensterverdachungen mit Werksteinreliefs, Stufengiebel, neue Fenster, originale Haustür

Baujahr

um 1900

Nutzung

Derzeitige Nutzung

Wohnnutzung - leerstehend

Fläche

Grundstücksfläche

910 m²

Nutzfläche

156 m²

Sie haben mehr Infos oder die Daten sind nicht korrekt?

Daten bearbeiten

Alle Bilder

1 Bild

Ort

Ähnliche Objekte

  • Straßenansicht

    Dr. Wilhelm-Külz-Strasse 17a

    place
    Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 17A, 04600 Altenburg
  • Straßenansicht

    Dreiseithof Pödelwitz 8

    place
    Pödelwitz 8, 04539 Groitzsch (OT Pödelwitz)
  • Straßenansicht

    Fabrikantenvilla ehem. Faserplattenwerke

    place
    Muldenstraße, 08304 Schönheide
  • Straßenansicht

    Wohnhaus

    place
    Bahnhofstraße 2, 04741 Roßwein
  • Straßenansicht

    Neufert-Bau, Lagerhaus + Versandhalle der VLG

    place
    Dr.-Altmann-Straße 2, 02943 Weißwasser/Oberlausitz
  • Straßenansicht

    Wohnhaus

    place
    Biedermannstraße 105, 04277 Leipzig
  • Straßenansicht

    Fachwerkhof

    place
    04523 Elstertrebnitz
  • Straßenansicht

    Posthalterei Pferdepark

    place
    Streiberstraße 19, 06110 Halle (Saale)
  • Helfen Sie mit und tragen Sie ein
    Denkmal ein.

    Denkmal eintragen

Die Denkmaldatenbank für Mitteldeutschland

In der Datenbank finden Sie bedrohte Baudenkmäler und beispielhafte Denkmalsanierungen aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt.

Mehr über uns
Landessignet des Freistaates Sachsen

Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Initiiert von