Sattlerwarenfabrik

place
Freiligrathstraße 4, 04425 Taucha

Ursprung

Entstehungszeit: Industrie & Gewerbe

Ursprüngliche Nutzung

Industrie & Gewerbe - Fabrik

Industrie & Gewerbe - Verwaltung

Informationen

Sie brauchen mehr Informationen oder Informationen sind nicht korrekt?

Kontakt aufnehmen
Gebäudezustand

Kategorie

Akut bedrohtes Denkmal

Objekt-Nr.

386

Ort

Freiligrathstraße 4, 04425 Taucha auf Karte anzeigen

Beschreibung

aufwändig gegliederter, monumentaler Fabrikbau, Reformstil-Architektur, ortshistorische und baugeschichtliche Bedeutung dreigeschossiger Putzbau mit zweigeschossigem Anbau, hoher Turm mit hochrechteckigen Fenstern, Mansarddach mit Dachgauben, Lisenengliederung, zur Straße breiter Segmentbogengiebel, ornamentale Bekrönung der Lisenen im Giebelfeld, drei Portale mit aufwändiger Portalrahmung und Originaltüren, zum Teil Originalfenster, Turmuhr, teilweise originale Einfriedung

Baujahr

um 1915

Nutzung

Derzeitige Nutzung

Ungenutzt

Ursprüngliche Nutzung

Verwaltungs- und Produktionsgebäude einer Fabrikanlage.

Sie haben mehr Infos oder die Daten sind nicht korrekt?

Daten bearbeiten

Alle Bilder

4 Bilder

Ort

Ähnliche Objekte

  • Sattlerwarenfabrik

    Wohnhaus

    place
    Ernst-Thälmann-Straße 41, 09661 Hainichen
  • Sattlerwarenfabrik

    Hausweg 25

    place
    Hausweg 25, 04600 Altenburg
  • Sattlerwarenfabrik

    Steinmühle

    place
    An der Steinmühle 1, 06108 Halle (Saale)
  • Sattlerwarenfabrik

    Pauritzer Strasse 18

    place
    Pauritzer Straße 18, 04600 Altenburg
  • Sattlerwarenfabrik

    Verwaltungsgebäude

    place
    Altchemnitzer Straße 46, 09120 Chemnitz
  • Sattlerwarenfabrik

    Spinnmühle / Baumwollspinnerei A. G. Oehme in Zschopau

    place
    Am Zweigwerkufer 4, 09405 Zschopau
  • Sattlerwarenfabrik

    Kino "Filmbühne"

    place
    Friedrichplatz 11a, 04860 Torgau
  • Sattlerwarenfabrik

    Pianoforte-Mechaniken-Fabrik

    place
    Franz-Flemming-Straße 41, 04179 Leipzig
  • Helfen Sie mit und tragen Sie ein
    Denkmal ein.

    Denkmal eintragen

Die Denkmaldatenbank für Mitteldeutschland

In der Datenbank finden Sie bedrohte Baudenkmäler und beispielhafte Denkmalsanierungen aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt.

Mehr über uns
Landessignet des Freistaates Sachsen

Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Initiiert von