Mehrfamilienwohnhaus

place
Weinauallee 3, 02763 Zittau

Informationen

Sie brauchen mehr Informationen oder Informationen sind nicht korrekt?

Kontakt aufnehmen
Gebäudezustand

Kategorie

Sanierungskonzept

Objekt-Nr.

553

Ort

Weinauallee 3, 02763 Zittau auf Karte anzeigen

Beschreibung

Wohnhaus mit zwei Hausnummern (Heimstättengesellschaft Sachsen), städtebaulich und baugeschichtlich von Bedeutung, prägt den Stadtraum mit der in den 1920er Jahren typischen Wohnbauweise.

Baujahr

1919 - 1945

Nutzung

Derzeitige Nutzung

bewohnt

Ursprüngliche Nutzung

Erbaut 1924/25, Entwürfe: Architekt Richard Schiffner

Sie haben mehr Infos oder die Daten sind nicht korrekt?

Daten bearbeiten

Alle Bilder

1 Bild

Ort

Ähnliche Objekte

  • Ansicht Fassade Weinauallee

    Druckerei (Lützner Straße 29)

    place
    Lütznerstr. 29, 04177 Leipzig
  • Ansicht Fassade Weinauallee

    Wohnhausanlage

    place
    Zschochersche Straße, Leipzig
  • Ansicht Fassade Weinauallee

    Hyparschale Magdeburg

    place
    Heinrich-Heine-Weg, 39114 Magdeburg
  • Ansicht Fassade Weinauallee

    Bahnhof Zeitz

    place
    Baenschstraße, 06712 Zeitz
  • Ansicht Fassade Weinauallee

    ehemalige Spitzenfabrik Birkigt & Co. GmbH, heute Dorf der Jugend Grimma

    place
    Dornaer Weg 2, 04668 Grimma
  • Ansicht Fassade Weinauallee

    Schlachthof

    place
    Freiimfelder Straße 42, 06112 Halle (Saale)
  • Ansicht Fassade Weinauallee

    Villa Falck

    place
    Äußere Schneeberger Straße 35, 08056 Zwickau
  • Ansicht Fassade Weinauallee

    Villa Rosenthal

    place
    Mälzerstraße, 07745 Jena
  • Helfen Sie mit und tragen Sie ein
    Denkmal ein.

    Denkmal eintragen

Die Denkmaldatenbank für Mitteldeutschland

In der Datenbank finden Sie bedrohte Baudenkmäler und beispielhafte Denkmalsanierungen aus Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt.

Mehr über uns
Landessignet des Freistaates Sachsen

Gefördert durch das Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Initiiert von